Wir freuen uns sehr, Euch den Film Zu Besuch im Knochenmarktransplantationszentrum
präsentieren zu dürfen. Mit viel Hingabe nahm sich Lukas der Idee an, Trudi lebendig werden zu lassen.
Ihm verdanken wir einen Animationsfilm, der den Patient*innen bereits vor Eintritt auf die Station
einen Einblick gibt und ihnen somit die Angst nehmen soll.
In vier unterhaltsamen Minuten erklärt Trudi den Aufenthalt auf der Station und die Behandlung
mithilfe eines Vergleichs: nämlich mit einer Schifffahrt. Frech und fröhlich wird Trudi von der Crew begrüßt,
bekommt eine Uniform, erkundet die Räumlichkeiten der Station, kämpft gegen Seekrankheit und
bekämpft mit einem spaßigen Schaumbad fies-schmutzige Eindringlinge.
Seht selbst!
Hallo du, ich bin ein Mitglied der Trudi-Bande
und freue mich, Dich kennen zu lernen!
Du bist nun kurz davor, Patient auf unserer Station zu werden,
wie ein Passagier auf einem Kreuzfahrtschiff.
Die Zeit, die Du bei uns verbringst, ist ein bisschen
wie eine Reise auf hoher See.
…
Falls ihr den Film gerade nicht anschauen könnt… im Folgenden zeigen wir Euch ein paar Ausschnitte
– wusstet ihr schon, dass es auch Schifffahrt-Trudi-Ausmalbilder gibt? Schaut mal HIER!
Du musst wissen, dass wir in dieser Kabine sehr gut
untergebracht sind, auch wenn es auf der Reise mal turbulenter wird.
Von der Schleuse vor deiner Kabine aus überwachen
deine Ärzte alles wie ein Kapitän und seine Crew.
Mit vielerlei Hilfsmitteln halten sie die ganze Zeit das Schiff auf Kurs.
So wirst du, egal was passiert, jederzeit gut bewacht.
Trudi geht auf große Fahrt
Münstersche Zeitung, 04.10.2015
Großes Kino für das Knochenmarktransplantations-Zentrum
Gesundheit im Münsterland, 02.10.2015
Idee, Konzept und Text: Lukas von Berg und Sabrina Raap
Umsetzung: Lukas von Berg
Ein großes Dankeschön an Fiona Häger, die sich ehrenamtlich bereit erklärte, Synchronsprecherin für Trudi zu sein.
Die Truditanten Sabrina und Lara
stehen gern mit Rat und Tat zur Seite:
truditanten(at)naehefuermorgen.de