Nach unserer letzten Aktion im Spätsommer 2016 durften wir stolze 250 Trudis einsammeln, womit der Bedarf des KMT-Zentrums Münster für die kommenden Jahre gedeckt ist. Wer mitmachen und auch eine Trudi nähen möchte, gedulde sich bitte noch bis zu unserer nächsten Aktion, die sicher nicht lang auf sich warten lässt.
Wie es 2017 mit den Trudis weitergeht, erfahrt ihr natürlich auf unserer Website und Facebook-Seite!
Im Sommer 2016 ging der hart ernähte Fundus allmählich zur Neige – Grund für einen erneuten Besuch auf der KMT-Station. Sofort wurde klar: Wir brauchen neue Trudis!
Die letzten paar Maskottchen schauten uns erwartungsvoll aus ihrem Lager an. Sie waren die übrigen Vertreter ihrer Art, nicht mehr lang, dann würde jedes einzelne den Weg zu einem Patienten gefunden haben. Umso wichtiger für uns, bald nachzulegen.
Auch Comic und Info-Broschüre wurden rar. Ein Treffen mit dem Freundeskreis KMT Münster e.V. versprach uns weiterhin finanzielle Unterstützung für
das Projekt, wofür wir von Herzen dankbar sind!
Eine Neuauflage der Heftchen ist mittlerweile gedruckt: 250 Comics und 100 Eltern-Infoheftchen durften wir Ende Juli 2016 zum KMT-Zentrum bringen, gespendet von WWF Druck + Medien aus Greven. Herzlichen Dank hierfür!
Im Herbst 2016 spendete Letterwish Münster zudem 100 Bordkarten, die vor Eintritt auf die Station an die Patient*innen verteilt werden und ihnen den Start auf der
Station fröhlicher gestalten sollen.
Für 2017 planen wir ein noch umfangreicheres Trudi-Starterpaket, das an die Patient*innen
und Eltern als erster, lieber Willkommensgruß ausgegeben wird: zusätzlich zu Comic und Bordkarten denken wir
an interaktive Spiele, Ausmalbücher, Sticker, Aufnäher
und Wandbilder im Trudi-Look. Sobald das KMT-Zentrum in Münster mit allem Nötigen versorgt ist, können wir uns eine Ausweitung des
Projekts auf andere Kliniken mit KMT-Station vorstellen.
Dankbar sind die Truditanten für jegliche Art von Hilfe.
Neben den klassischen Nähpaten suchen wir immer nach neuen
Ideen und Umsetzungsvorschlägen aller Art.
Wer also ein Kribbeln im Kopf hat, darf uns jederzeit gern
ansprechen und uns seine Idee vorschlagen.
Nähe für Morgen passt gut in Eure Gruppe oder Klasse?
Ab 2017 bieten wir auch kleine Vorträge zum Thema KMT an, in
dessen Zuge ein gemeinschaftliches Nähen denkbar ist.
Sprecht uns einfach an:
truditanten@naehefuermorgen.de
Über Spenden für unser Projekt freuen wir uns natürlich immer sehr
und danken von Herzen für jede Unterstützung.
Die Truditanten Sabrina und Lara
stehen gern mit Rat und Tat zur Seite:
truditanten(at)naehefuermorgen.de