Das Projekt entstand Ende 2013 am Fachbereich Design der FH Münster
in einem Illustrationskurs bei Prof. Cordula Hesselbarth, die über
Prof. Dr. Heribert Jürgens (Pädiatrische Hämatologie und Onkologie) den
Kontakt zur KMT-Station herstellte. Ziel war es, den Aufenthalt für die
jungen Patienten und ihre Angehörigen angenehmer zu gestalten.
Aus der Idee, der Station durch ein Maskottchen ein Gesicht zu geben,
entstand das Schnittmuster für Trudi, welches von fleißigen
Nähpatinnen mit kreativer Hand und gutem Herzen in Münster und
Umgebung genäht wurde.
Die Truditanten mit den allerersten Trudis, 2013
Die Aktion wurde zur Weihnachtszeit in der Regionalzeitung, auf dem Weihnachtsmarkt und über das Internet publik gemacht und fiel auf fruchtbaren Boden.
Ende Januar wurden mit freundlicher Unterstützung verschiedener Sammelstellen in Münster über 60 liebevoll erstellte
Trudis für die Patient*innen gesammelt.
Im Sommer 2016 wurde erneut zum Nähen aufgerufen und stolze 250 neue Maskottchen fanden ihren Weg zu den Truditanten. Diese bringen nun nach Bedarf Trudis zur KMT-Station, welche nun wieder für die kommenden Jahre mit Trudis ausgestattet ist.
Von Herzen danken wir all den fleißgen Nähpatinnen, die der Aktion mit ihrer Zeit,
ihrer Kreativität und ihrem Herzblut erst zu solchem Erfolg verholfen haben.
Jedes Maskottchen ist ein wahres Unikat, es bereitet uns eine große Freude, das
Ergebnis im Gesamten und jedes Maskottchen im Einzelenen zu betrachten
und zu wissen, dass sie durch ihre Einzigartigkeit den Patienten Trost spenden und
Nähe schenken, für die Hoffnung auf ein besseres Morgen.
Tausend Dank auch an alle fleißigen Helfer, die bei der Optimierung von
Schnittmuster und Nähanleitung Unterstützung geleistet haben und an die Sammel-
stellen Stoffe Volkermann, Münster Information, Schmitz' Katze und den
Malteser Charity Shop.
Trost für Kinder auf der Isolierstation
Westfälische Nachrichten, 17.12.2016
Weitere Nähpaten für Maskottchen Trudi gesucht
Westfälische Nachrichten, 11.08.2016
Projekt "Nähe für Morgen" geht in die zweite Runde
UKM Pressemitteilung, 11.08.2016
Gesundheit-Muensterland.de, 02.10.2015
Westfälische Nachrichten, 27.12.2013
Jedes Kuscheltier ein Unikat
UKM Pressemitteilung, 10.02.2014
Westfälische Nachrichten, 10.02.2014
Die Truditanten Sabrina und Lara
stehen gern mit Rat und Tat zur Seite:
truditanten(at)naehefuermorgen.de